Themen
News
Dekarbonisierung
Kohlenstofftransparenz bei Metallen
thyssenkrupp Materials Services Eastern Europe unterzeichnet Absichtserklärung mit CarbonChain
Aus der Branche
Metso Outotec führt Prerov-Gießereibetrieb in der Tschechischen Republik fort
Evaluierungsprozess für Gießerei in Prerov abgeschlossen
Aktuelle Wirtschaftslage
In der mittelständischen Wirtschaft steigt die Stimmung
Der im vergangenen Herbst vielfach erwartete deutliche Einbruch der deutschen Wirtschaft ist ausgeblieben.
Unternehmen
Mit virtuellem Prototyping für eine sicherere Industrie für Frauen
Wieso ein weiblicher Crashtest-Dummy nur eine gewisse positive Symbolik für Frauen trägt, aber nicht zu wirklicher Gerechtigkeit führt.
Forschung
Bronzezeitlicher Meißel aus erstaunlich kohlenstoffreichem Stahl
Stahl wurde in Europa schon vor 2.900 Jahren gehärtet – früher als bisher angenommen
Unternehmen
Individuell gestaltete Prüfverfahren für Schmierstoffe auf Wasserbasis
Aussteller auf der EUROGUSS 2024
GIFA 2023
Weniger Emissionen bei der Kernherstellung
Aussteller auf der GIFA: ASK Chemicals präsentiert Konzepte für die VOC-Reduzierung
Aktuell
Für den Erhalt der Standorte und Arbeitsplätze
Bundesweiter Aktionstag Industriestrompreis – Stahlwerker demonstrieren
Aktuell
Mehr Bundesmittel für den Leichtbau
Technologietransfer-Programm Leichtbau (TTP LB) von jährlich 73 Mio. Euro auf insgesamt 109 Mio. Euro aufgestockt
Unternehmen
Start eines der weltweit größten industriellen Dekarbonisierungsprojekte
thyssenkrupp Steel vergibt Milliardenauftrag für Direktreduktionsanlage an SMS group
Brandschutz
Autonomer Bodenroboter unterstützt Feuerwehrleute
Standort- und Umgebungsdaten von Bränden in Echtzeit
Dekarbonisierung
Millionen-Förderung für Demonstrationsanlage bei ArcelorMittal Hamburg
Voraussetzung für die Dekarbonisierung der Stahlproduktion am Standort Hamburg geschaffen
Dekarbonisierung
Hydro beim Klimarundtisch im Weißen Haus
Hydro bringt Lösungen zur Dekarbonisierung ein
Welt der Gussprodukte
Signale im Nebel: Schiffsglocken
Seit Jahrhunderten schon begleiten sie die Seeleute an Bord
Forschung
Aktuelle Studie zum AMC-Verfahren
Rührgussverfahren zur Herstellung von Al-Verbundwerkstoffen
Unternehmen
Clariant gewinnt Anglo American Supplier Awards
Innovative Kundenlösungen und Engagement für Nachhaltigkeit
Unternehmen
KUKA erhält Auszeichnung für Produktdesign
Überzeugende Form- und Farbgestaltung sowie Nachhaltigkeit
Studie
Die Hälfte der Wirtschaft von Fachkräftemangel betroffen
Eine Phase mit dauerhaft schrumpfendem BIP kann bereits in 4 Jahren eintreten
Werkstofftagung
Kupfer-Symposium 2023
Call for Papers: Abstracts und Poster können bis zum 01. April 2023 eingereicht werden
Aus der Branche
GF Casting positioniert sich als Komplettanbieter
Neues Bearbeitungszentrum am Standort Leipzig eröffnet
Veranstaltung
Innovationen für Materialforscher
Webcast zu KI-gesteuerter Röntgen- und LaserFIB-3D-Mikroskopie
Forschung
Die Zukunft sind sandgedruckte Gießkerne
Forschungsstandort Gießereitechnik der Uni Kassel wird weiter ausgebaut
Nachhaltigkeit
Kreislaufwirtschaft für Bauxit
Hydro Alunorte und Wave Aluminium bauen Anlage zur Aufbereitung von Bauxitrückständen
Aus der Branche
MAUS Maschinenlinie überzeugt
Schmiedeberger Gießerei GmbH bestellt weitere MAUS-Gussputzanlage
GIFA 2023
Rohstoffsicherheit und Kreislaufwirtschaft
Metallische Rohstoffe – die Bausteine der Kreislaufwirtschaft
Unternehmen
Werkstoffeigenschaften und Materialkarten effizient berechnen
Fokus auf Mehrkomponenten-Legierungen
Nachwuchsförderung
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
"Glaubt an euch, ihr könnt es!"
Unternehmen
ArcelorMittal setzt auf LED-Beleuchtung
Conled rüstet Stahlwerke in Bremen und Eisenhüttenstadt mit moderner, energiesparender Beleuchtung aus.
Aus der Branche
AFS Metallguss Kongress 2023
Branchentreffpunkt, neueste Trends, interaktive Vorführungen, Netzwerken.
Additive Fertigung
3D-gedruckte Sandformen für Gießereien
Zalewa Tec etabliert sich als Premium-Hersteller von Sandformen und Kernen dank vollständig digitalem Arbeitsablauf
Aktuelle Wirtschaftslage
Hellere Stimmung in der deutschen Wirtschaft
Die Barometer der Wirtschaftsinstitute steigen
Messe
DeburringEXPO – Leitmesse für Entgraten und Oberflächenbehandlung
Branchentreff 10. bis 12. Oktober 2023
Unternehmen
Gießereichemikalien für mehr Nachhaltigkeit
ASK Chemicals stellt auf der GIFA 2023 neue Entwicklungen vor
Digitalisierung
Ein Plädoyer für Data Driven Decision Making (DDDM)
Dileep Yadav (Gujarat, India) und Christian Kleeberg (Singapore) erläutern für die EUROGUSS 365 die Bedeutung der datengestützten Entscheidungsfindung.
Fachartikel
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 01-02/2023
Thermophysikalische Eigenschaften von reinen Metallen
Zink, Blei, Zinn
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 01-02/2023
Eine geeignete numerische Methode für die Prozesssimulation
von 3D-gedruckten Sandform-Gussteilen
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 01-02/2023
Einfluss des Zusatzes von La und Ce
auf die Erstarrungseigenschaften von Typ-A356.0-Legierungen: Die Rolle der Sr-Modifikation
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 11-12/2022
Thermophysikalische Eigenschaften von reinen Metallen
Aluminium, Magnesium, Kupfer
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS: 11-12/2022
Einfluss der Gießkolbenschmierung
auf die Bauteilqualität und Ermittlung der Thermowechselbeständigkeit von Formwerkstoffen
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 11-12/2022
Überarbeitung des Dalton-Diagramms
Vorhersage der Auswirkungen auf die Grünsand-Eigenschaften in Abhängigkeit von der Konzentration an kohlenstoffhaltigen Additiven
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 09-10/2022
Innovative Labormesstechnik für feuerfeste Rohstoffe und Produkte
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 09-10/2022
Die Wirkung von Bor in Gusseisen mit Lamellengraphit der Qualität GJL-200
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 09-10/2022
Nachhaltige Heißkanaltechnologie
Filigrane Geometrien in hoher Qualität gießen
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 07-08/2022
Simulationsgestützte Analyse der Betriebsparameter
des Schussendes und der Auswirkungen auf die fluiddynamische Entwicklung der Legierung beim horizontalen Druckgießverfahren
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 07-08/2022
Der Einfluss von Titandioxid und Natriumoxid auf die Hochtemperatureigenschaften von Aluminiumoxid-Gießmassen
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 07-08/2022
Einfluss der Art des Impfmittels
auf die Schwindungsporosität von Gusseisen mit Kugelgraphit mit hohem Siliziumgehalt
GIESSEREI PRAXIS 05-06/2022
Innovationen in Druckguss:
über 200 Teilnehmer beim Aalener Gießerei Kolloquium 2022
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 05-06/2022
Vorteile des Angussbuchsenfilters im Niederdruckgussverfahren
GIESSEREI-PRAXIS 03-04/2022
Metamorphosen in Miniatur:
Fine Queer Art in Gold und Silber – im Feingussverfahren – von der Idee zur Skulptur
Exklusiv
GIESSEREI-PRAXIS 03-04/2022
Klimaschutz wird zum Wettbewerbsvorteil –
DGS stattet weltweit Produktionswerke mit energieeffizienter Ablufttechnik aus
GIESSEREI-PRAXIS 03-04/2022
Nachhaltiger Druckguss im Zeitalter der Elektromobilität.
Wärmehaushalt bei Kühlung und Temperierung von Druckgießformen und ihre damit verbundene Lebensdauer.
GIESSEREI PRAXIS 01-02/2022
Branchenexperten präsentieren richtungsweisende Technik für den Druckguss
Das Open House bei IDRA ist ein Giga-Erfolg
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 01-02/2022
G7 Einfluss der Legierungselemente auf die Eigenschaften bei niedrigen Temperaturen
Teil 41
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 01-02/2022
Gießversuch zur Bewertung verschiedener chemisch gebundener scheibenförmiger Probekörper
im Hinblick auf Oberflächenbeschaffenheit und Erosionsdefekte
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 01-02/2022
Hybride Industrie 4.0-Servicelösungen für die Gießereibranche
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 01-02/2022
Betrachtung der Entstehung von Heißrissen in AlCeMg-Legierungen im Schwerkraftkokillenguss
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 11-12/2021
Bewertung der Auswirkungen der Ultraschallentgasung auf Bauteile im Druckgussverfahren
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 11-12/2021
Wirkung von Antimon auf den Keimbildungsprozess von Gusseisen mit Kugelgraphit
Exklusiv
GIESSEREI PRAXIS 11-12/2021