Beim Druckgießen, vorwiegend durch Roboter automatisch gesteuertes Entnehmen des Abgusses aus der geöffneten Druckgießform: der Greifarm fährt zwischen die Formhälften ein, auf den Abguss zu, nimmt diesen auf, fährt ihn aus dem Formbereich der Druckgießmaschine (Bild 1). Im nächsten Schritt positioniert er das Teil vor Sensoren, über die die Steuerung prüft, ob das Gussteil überhaupt vorhanden und ob es vollständig ist (Bild 2). Dann kann das Abschrecken durch Tauchen in ein Wasserbad erfolgen und das Einlegen in eine Abgratpresse.
Entnahmegeräte ermöglichen einen vollautomatischen Druckgießbetrieb; ihre Steuerung wird mit jener der Druckgießmaschine verkettet.
Zur Übersicht