1. Trennen des Modells von der Form, und zwar entweder manuell durch Losklopfen und Herausziehen des Modells oder mechanisch durch Stifte (Abhebestifte), durch einen Rahmen (Abheberahmen), durch Rollenleisten oder Durchwenden der Form mit der Modellplatte und Absenken des Formkastens von der gewendeten Modellplatte (mittels Gestellwende- oder Umrollformmaschine). Das Bild zeigt schematisch das Prinzip des Abhebens mittels Abhebestifte.
2. Trennen des Kerns vom Kernkasten, wobei in der Regel der Kernkasten vom Kern abgehoben wird.
3. Ausstoßen des Gussteils aus der Druckgießform durch Abstreifer oder Auswerferstifte, (Auswerfeinheit).

Zur Übersicht