Mit Ethanol oder Isopropanol hergestellte und angewendete Schlichte, die nach dem Auftragen auf Formen oder Kerne mit „offenem Feuer“ gezündet wird. Durch die beim Abbrennen der Flüssigkeit frei werdende Wärme erfolgt die Trocknung und Abbindung des Schlichteüberzuges.
Zur Übersicht