Spezielles Verfahren zur Herstellung von Feingießformen, (Feinguss) mit Hilfe von Ausschmelzmodellen, wobei für das Aufbringen der Umhüllungsschichten ein Tauchbad benutzt wird, das Gips, Tonerde und einen wasserfreien Binder enthält. Die Modelltrauben werden in herkömmlicher Weise getaucht, sodass eine keramische Schale entsteht, die einige Stunden an der Luft getrocknet wird. Das Abbinden des Gipses erfolgt schließlich durch Eintauchen in Wasser. Danach folgt das übliche Ausschmelzen der Modelle und das Brennen der Schale.
Zur Übersicht