1. Lufthülle der Erde, bestehend aus etwa 21 % Sauerstoff, 78 % Stickstoff und 1 % Argon (Volumengehalte) (s. a. Luft).
2. Bezeichnung für die Art, Beschaffenheit oder Wirkung eines Gases oder Gasgemisches in einer technischen Einrichtung, zum Beispiel Ofenatmosphäre, Schutzgasatmosphäre, oxidierende, neutrale oder reduzierende Atmosphäre.
2. Bezeichnung für die Art, Beschaffenheit oder Wirkung eines Gases oder Gasgemisches in einer technischen Einrichtung, zum Beispiel Ofenatmosphäre, Schutzgasatmosphäre, oxidierende, neutrale oder reduzierende Atmosphäre.
Zur Übersicht