Aufsatzspeiser

Herstellung Formen und Kerne

Auch als Kopfspeiser bezeichnet. Auf das Gussstück direkt aufgesetzter Speiser, so dass direkt eine Speisung an thermischen Knotenpunkten des Gussstücks erfolgen kann. Die Speiserlage erfordert keine zusätzliche Formfläche, die Form kann leicht entlüftet werden, wenn er ein offener Speiser ist. Zum leichteren Abtrennen der Aufsatzspeiser werden Brechkerne verwendet. Der Einsatz von Minispeisern als Aufsatzspeiser bietet die Möglichkeit einer gezielt punktuellen Speisung entsprechend der Gussstückgeometrie.