Außenkokille

Herstellung Formen und Kerne
Auch als Kühlkokille, Kühleisen oder Schreckplatte bezeichneter gusseiserner oder stählerner Körper.

Die Außenkokille dient zur Außenkühlung von Teilbereichen an Gussstückflächen und ist Bestandteil der Form. Neben der Bewirkung einer örtlich erhöhten Erstarrungsgeschwindigkeit ist es die Aufgabe von Außenkokillen, an schlecht zu speisenden Stellen Lunker zu vermeiden, Endzonen zu bilden, Sättigungsbereiche mehrerer Speiser zu trennen sowie ein feineres, dichteres Gefüge zu erzielen.