Bearbeitungszugabe

Allgemein
Werkstoffzugabe am Rohgussstück, die an spanend zu bearbeitenden Flächen zur Beseitigung gießtechnisch bedingter Einschlüsse innerhalb der Gusshaut, infolge der Wirkung von Oberflächenrauheit aufgrund des gewählten Formverfahrens sowie zur Überarbeitung fertigungsbedingter Maßabweichungen erforderlich ist. Das Thema „erforderliche Bearbeitungszugaben“ ist Bestandteil der DIN EN ISO 8062, Geometrische Produktspezifikation: Teil 3, Allgemeine Maß-, Form- und Lagetoleranzen und Bearbeitungszugaben für Gussstücke. Der Grad für die Bearbeitungszugabe gilt für das gesamte Gussstück und dieser ist aus dem entsprechendem Maßbereich des größten Außenmaßes zu wählen. Individuelle Bearbeitungszugaben, beispielsweise für Sandformguss, sollen nach ISO 1302 angezeigt werden.