H3BO3. Eine der schwächsten anorganischen Säuren, die weiße, perlmuttartige Schuppen bildet. Borsäure wird als technisch reiner Stoff in Pulverform den Formstoffen für Magnesiumguss zugesetzt. Dabei verhindert sie durch Schutzgasbildung, ähnlich wie Schwefel, Reaktionen des flüssigen Metalls mit Wasserdampf und/oder dem Luftsauerstoff. Sie dient auch als Sinterhilfsmittel in Stampfmassen für Induktionsöfen, ferner zur Vermeidung der Hydration von Magnesitmassen und für Tiegelglasuren (Dichte 1,435 g/cm3).
Zur Übersicht