Chromerzsand-Separierung

Moulding Materials
Trennung vonChromerzsand aus chromerzhaltigen Altsanden bei der Regeneration von Altformstoffen, (Formstoffregenerierung). Chromerzsand wird mit Quarzsand als Füllstoff eingesetzt, beispielsweise bei der Formherstellung im Stahlguss, als Formgrundstoff zur Kernherstellung und gelegentlich als Modellsand. Mithin enthält der anfallende Altsand nach erfolgtem Abguss neben Quarzsand und Binderresten auch Chromerzsand, den es rückzugewinnen gilt. Zur Trennung werden die magnetischen Eigenschaften des Chromerzes genutzt.

Der dafür eingesetzte Magnetscheider hat zwei aufeinanderfolgende Trennstufen. In der ersten Stufe werden magnetische Metallteile abgeschieden, während in der zweiten Stufe mit einem Starkfeldmagneten der Chromitsand vom Quarzsand separiert wird. Im Bedarfsfall kann noch eine dritte Stufe mit einem Magneten von noch höherer Feldstärke eingebaut werden, um eine nahezu vollständige Trennung zu erreichen. Mit der Auslegung einer Starkmagnettrommel ist eine Trennung von 3 Fraktionen in einem Schritt möglich. Die Chromerzseparierung kann durch die Fluidisierung des Sandstromes im Prozeß unterstützt werden.