Chrommolybdänstahl

Metallurgy
Fachsprachliche Bezeichnung für chrom- und molybdänlegierten Stählen der Gruppe der Vergütungsstähle nach DIN EN 10083 mit 0,9 bis 2,7 % Cr und 0,2 % Mo sowie für den kaltzähen Stahlguss mit 1 % Cr und 0,25 % Mo, für den warmfesten ferritischen Stahlguss nach DIN EN 10213–2 mit 1 bis 1,5 % Cr und 0,4 bis 0,5 % Mo beziehungsweise mit 12 % Cr und 1 % Mo und für die Gruppe der Warmarbeitsstähle, beispielsweise für Druckgießformen, (Formstahl, Stahlguss).