CT Metrologie

Material and Casting Testing
Technologie des dimensionellen Messens mittels Computertomographie. Je kompakter Bauteile gefertigt werden, desto wichtiger ist nicht nur eine genaue Fehleranalyse, sondern auch das präzise Bestimmen der äußeren und inneren Geometrien. Im Gegensatz zu taktilen und optischen Messverfahren produziert die CT-Technologie Volumendaten, die sämtliche geometrische Informationen eines Prüfteils enthalten. Auf Basis dieser Daten kann eine große Bandbreite umfassender Analysen durchgeführt werden. Eine nahezu grenzenlose Anzahl von Referenzpunkten kann genutzt werden, um das komplette Teil zu messen sowie Kavitäten und Materialschnittstellen bei Baugruppen und Hybriden zu bestimmen. Lufteinschlüsse und Fremdmaterial können nicht nur gefunden, sondern genauestens lokalisiert werden. Lunker- und Porenanalysen bewerten das Prüfteil anhand von vorgegebenen Toleranzen. Wandstärken können präzise überprüft und im Vergleich zu den CAD-Daten bewertet werden. Darüber hinaus können auf Grundlage der CT-Daten sogar die Konstruktionsdaten korrigiert und das Endprodukt optimiert werden (Reverse Engineering).