Der Versuch dient nach DIN 50100 zur Ermittlung von Kennwerten für das mechanische Verhalten von Werkstoffen oder Bauteilen bei dauernder oder häufig wiederholter schwellender oder wechselnder Beanspruchung. Die Beanspruchung der Probe verläuft in Form eines Schwingungsvorganges (Bild 1) mit unterschiedlichen Bereichen der Schwingbeanspruchung (Bild 2). Dauerschwingfestigkeit, Dauerfestigkeitsschaubild, Wöhlerversuch, Wöhlerkurve.


Zur Übersicht