Deponie

Allgemein

Deponien in Deutschland werden nach Deponieverordnung errichtet, betrieben und überwacht. Es existieren 5 Deponieklassen:

DK 0:     Deponie für inerte beziehungsweise vorbehandelte Abfälle.
DK I und II:     Deponie für nicht gefährliche Abfälle mit organischem Anteil
DK III:     Deponie für gefährliche Abfälle
DK IV:     Untertagedeponie


Entscheidend für die Zuordnung von Abfällen ist die grundlegende Charakterisierung des Abfalls mittels Feststoff- und Eluatanalytik nach LAGA (Länderarbeitsgemeinschaft Abfall). Deponien der Klasse I, II und III sind mineralischen Abfällen vorbehalten.(Eine Übersicht der Entsorgungsmöglichkeiten von Abfällen aus Eisen- und Stahlgießereien zeigt die Tabelle.)