Dilatation

Allgemein
Längenänderung (Dehnung oder Schrumpfung) eines Körpers in Abhängigkeit von der Temperatur. Die Messung erfolgt mit dem Dilatometer. So können beispielsweise die thermische Ausdehnung eines Werkstoffes und daraus der thermische Ausdehnungskoeffizient als eine wichtige Materialkonstante bestimmt werden. Außerdem lösen beim Erwärmen im festen Zustand Phasenumwandlungen oder neu auftretende Phasen eine sprunghafte Veränderung des Volumens beziehungsweise der Längenausdehnung aus. Auf diese Weise kann das Zustandsverhalten einer Legierung in Abhängigkeit von der Temperatur ermittelt werden. Ebenso lassen sich Dilatationsmessungen in Abhängigkeit von Zeit und Temperatur zur Bestimmung der richtigen Wärmebehandlungstemperaturen sowie zur Aufstellung der ZTU-Schaubilder verwenden.