Laserauftragsschweißen, bei dem das Auftragsmaterial aus Metallpulver über eine Pulverdüse koaxial zum Laser auf eine bestehende Oberfläche aufgetragen wird. Die Bearbeitung von dreidimensionalen Oberflächen ist möglich, so dass Oberflächenveredlungen, Formmodifikationen und auch Reparaturarbeiten an komplexen Werkzeugoberflächen vorgenommen werden können. Der Materialauftrag kann mit einer Geschwindigkeit von 5000 mm³/h und einer Schichtstärke von 0,25 mm erfolgen. Laserleistung und Pulvermengenzufluss einschließlich der verfahrenen Oberflächengeometrie können gesteuert werden.
Zur Übersicht