Direct Reduced Iron – DRI

Eisenschwamm, der durch die direkte Reduktion von Eisenerz ohne schmelzflüssigen Zustand mit folgenden Verfahrensschritten erzeugt wird:

- Eisenerzpellets werden in einen Reduktionsschacht eingebracht.
- Das Reaktionsgas wird in einem Reformer aus Erdgas erzeugt, sodass ein Gas aus 1/3 Wasserstoff und 2/3 Kohlenmonoxid entsteht, und in den Reduktionsschacht im Gegenstrom eingebracht.
- Das Reduktionsgas reagiert mit dem Eisenerz und reduziert den Sauerstoffgehalt. Es entsteht Eisenschwamm.
- Das direkt reduzierte schwammartig-porige Produkt mit 92–95 % Eisen wird anschließend zu Briketts (Hot Briquetted Iron - HBI) gepresst.