Dotieren

Allgemein
Aus der Halbleitertechnik übernommene Bezeichnung für das Einbringen bestimmter Elemente in äußerst geringer Konzentration in eine Substanz. So wird beispielsweise von Dotieren gesprochen, wenn geringe Phosphorzusätze bei übereutektischen Guss-Aluminium-Silizium-Legierungen zum Zweck der Kornfeinung des Primärsiliziums eingebracht werden; ebenso wird der Zusatz von Beryllium in Größenordnung von einigen tausendstel Prozent als Brandschutzinhibitor in Magnesiumlegierungen als Dotieren bezeichnet.