Duplex-Verfahren

Metallurgie

Doppelverfahren. Verfahrenstechnisch: Desoxidation einer Schmelze mit zwei verschiedenen, nacheinander zugesetzten Desoxidationsmitteln. Anlagentechnisch: Verwendung von zwei verschiedenen Fertigungseinrichtungen für den gleichen Zweck, die nacheinander benutzt werden. Hierzu gehört beispielsweise der Duplex-Schmelzbetrieb (Duplizieren), das heißt die Verwendung von zwei Schmelzeinrichtungen, von denen die eine zum Vorschmelzen und die andere zum Überhitzen und zur Durchführung eventuell erforderlicher Schmelzebehandlungen dient.

Duplexbetrieb Kupolofen mit Rinneninduktionsofen© Buderus Guss GmbH