Stromlose Vernickelung von Metallen auf chemischer Basis. Die Beschichtungen enthalten 3 bis 7 %, 9 bis 12 % oder 10 bis 14 % Phosphor, der Rest ist Nickel. Diese Nickel-Phosphorschicht kann auf vielen Grundwerkstoffen abgeschieden werden, wie auf Stahl, Messing, Aluminium, Magnesium. Das Verfahren ist auch bei Gussstücken, insbesondere bei Druckgussteilen anwendbar. Je nach Verfahrensvariante erhält man besonders duktile, korrosions- und verschleißbeständige Oberflächen, konturenscharfe Nachzeichnungen sowie eine verbesserte Kontakt- und Lötfähigkeit von Aluminiumteilen.
Zur Übersicht