Aufbringen eines fest haftenden anorganischen-oxidischen Überzugs ein- oder mehrschichtig auf Metall, Eisenwerkstoffe oder Glas. Die Schichtstärken betragen 200–600 μm. Anwendung zum Schutz vor Korrosion, Oxidation und hohen Temperaturen. Verbesserung der Isolationsfähigkeit, hohe Beständigkeit gegen Säuren und Laugen, Verschleißbeständigkeit gegen abrasive Medien und optische (Farbgestaltung) und haptische Aspekte. Die Tabelle zeigt eine Übersicht möglicher Verfahren.
Zur Übersicht