Für die Bearbeitung auf Drahterodiermaschinen (Schneiderosion) verwendete Drahtelektroden. An diese Drähte werden qualitativ höchste Ansprüche gestellt: konstruktiv schwierige Schnittwinkel sind zu realisieren, zunehmende Werkstückhöhen sind zu schneiden und besondere Oberflächengüten werden gefordert. Der Draht befindet sich auf Spulen. Beispielsweise gibt es Blankdrähte aus Messing und Kupfer, spezialummantelte Drähte, Sonderlegierungen, Feindrähte, Microdrähte sowie Drahtelektroden aus Wolfram und Molybdän, Hochleistungserodierdrähte aus Messing mit speziell behandelter Zinkoberfläche.
Zur Übersicht