Übergang vom flüssigen in den festen Aggregatzustand pro Zeiteinheit. Der Erstarrungsvorgang von Metallen kann durch das Vorrücken der Erstarrungsfront innerhalb einer bestimmten Zeitspanne beschrieben werden. Die Erstarrungsgeschwindigkeit hängt ab von der Gussteilgeometrie (Gussstückmodul und Wanddicken), von der Art der verwendeten Legierung, der Gießtemperatur und der Überhitzung des Gießmetalls und von den wärmephysikalischen Erstarrungsbedingungen wie Wärmeübergang zur Formwand, Wärmeleitfähigkeit des Formstoffes, Formtemperatur, Formbeheizung oder -kühlung.
Zur Übersicht