Fallgeschwindigkeit

Allgemein

Nach der klassischen Mechanik ergibt sich unter der Wirkung der Schwerkraft die Fallgeschwindigkeit eines Körpers im Vakuum nach

g - Erdbeschleunigung
h - Fallhöhe

Fällt dagegen ein Körper frei in einem ruhenden, flüssigen oder gasförmigen Medium so wirken der Gewichtskraft FG (abwärts gerichtet) die Auftriebskraft FA (aufwärts gerichtet) und der Strömungswiderstand W (aufwärts gerichtet) entgegen. Der Körper wird so lange beschleunigt, bis ein Gleichgewicht zwischen diesen Kräften besteht und es ergibt sich

wobei

V - Volumen des Körpers,
ρK - Dichte des Körpers und
ρm - Dichte des Mediums bedeuten