Gratartige metallische Auswüchse an Innenkanten eines Gussstückes, hervorgerufen durch Aufsprengen der den Innenwinkel ausformenden Sandkante beim Trocknen oder unter der Wirkung der Gießhitze. In den aufgesprengten Spalt dringt das Gießmetall ein und bildet einen dünnen federförmigen Grat. Siehe auch Flittergrat.
Zur Übersicht