Flächenanalyse

Metallography
Messverfahren zur quantitativen Gefügeanalyse, insbesondere zur Quantifizierung des Volumenanteils, der Form, der Größe und der Verteilung aller in der Schlifffläche vorliegenden Gefügebestandteile.

Die Flächenanalyse beruht auf der Analyse aller im Gefügebild vorliegenden unterschiedlich gefärbten Flächen und der zugehörigen Grauwerte. Anhand des Grauwertspektrums werden für die vorhandenen Gefügebestandteile geeignete Schwellwerte festgelegt, die eine automatische Zuordnung der detektierten Flächen zu den Gefügebestandteilen erlauben. Voraussetzung für eine automatisierte Auswertung ist ein hochwertiges Digitalbild, das heißt eine sehr gut präparierte Schlifffläche und eine kontrastreiche Aufnahme mit gleichmäßiger Ausleuchtung. Eventuell lässt sich die Bildqualität für die Messung durch Anwendung von Bildbearbeitungsoperationen (zum Beispiel Eordieren, Dilatieren, Säubern) erhöhen.