Flussmittel

Metallurgy
1. Schlackenbildende Stoffe für die Schmelzebehandlung. Das Flussmittel ist stets nur Bestandteil eines Schmelzebehandlungsmittels oder einer Abdeckschlacke; es hat die Aufgabe, gemeinsam mit den anderen Komponenten des Schmelzmittels oder der Zuschläge eine homogene Schlackendecke von entsprechender Viskosität zu bilden.

2. Nichtmetallische Stoffe (Säuren, Salze, Harze), die auf Grund ihrer chemischen Reaktivität das Hart- und Weichlöten von Metallen erleichtern. Sie haben die Aufgabe, noch vorhandene Oberflächenfilme an der Lötstelle zu beseitigen und eine Neubildung zu verhindern.