Formrahmen

Herstellung Formen und Kerne
1. Formplatte von Druckgießformen, die als Fassung für fest eingebaute Formeinsätze dient. In diesem Fall ist die Formplatte innen ausgespart, so dass sie einen steifen Rahmen zur Aufnahme der Formeinsätze bildet; letztere werden von rückwärts in den Rahmen eingesetzt und verschraubt. Hinter dem Formrahmen befindet sich meist eine angeschraubte Deckplatte.

2. Formrahmen für kastenlose Formen, auch Abschlagrahmen oder Abschlagkasten genannt, (Abschlagrahmen).