Teilgebiet der Werkstoffcharakterisierung, das sich mit der makroskopischen und mikroskopischen Untersuchung der Bruchfläche, der Risseinleitung und des Bruchverlaufes befasst.
Hauptanwendungsgebiet der Fraktographie ist die Schadensanalyse. Die makroskopischen und mikroskopischen Bruchmerkmale liefern Aussagen über die Bruchart, das Werkstoffverhalten und die Beanspruchungsart des geschädigten Bauteils. Daraus können Hinweise auf die Schadensursache und Maßnahmen zur Vermeidung abgeleitet werden.
Hauptanwendungsgebiet der Fraktographie ist die Schadensanalyse. Die makroskopischen und mikroskopischen Bruchmerkmale liefern Aussagen über die Bruchart, das Werkstoffverhalten und die Beanspruchungsart des geschädigten Bauteils. Daraus können Hinweise auf die Schadensursache und Maßnahmen zur Vermeidung abgeleitet werden.
Zur Übersicht