dimensionslose Kennzahl der Physik, speziell der Strömungsmechanik. Maß für das Verhältnis von Trägheitskräften zu Schwerekräften innerhalb eines hydrodynamischen Systems: Beurteilung von Strömungs- und Wellenbildern flüssiger Metalle. Bei Modellversuchen von Strömungsvorgängen spielt die Froudesche Zahl eine wichtige Rolle: Ein verkleinertes Modell liefert gegenüber der Großausführung gleiche Strömungs- und Wellenbilder, wenn ihre Froudeschen Zahlen gleich sind.
Hierin bedeuten:
v - eine kennzeichnende Geschwindigkeit
l - eine kennzeichnende Abmessung (m),
g - Fallbeschleunigung (9,81 m/s2)
Zur Übersicht