Aus hitzebeständigen Glasrohren warmgebogene Kerne zur Herstellung von Leichtmetallgussstücken im Motorengussbereich um komplizierte Innen-Geometrien zu realisieren, wie beispielsweise eingegossene Schmier- oder Kühlmittelkanäle. Die Glaskerne müssen mit einer besonderen Isolierschlichte zum Schutz vor thermischer Überbeanspruchung versehen werden. Sie werden in die Sandform eingelegt und bleiben bis etwa 980 °C stabil, ohne zu brechen. Nach dem Gießen werden die Kerne durch Ausbeizen oder mittels Ultraschall aus den Gussstücken entfernt.
Zur Übersicht