Spannung im Werkstück nach dem Wärmebehandlungsverfahren Härten. Beim Abschrecken von der Härtetemperatur treten im Werkstück Spannung auf, die hauptsächlich durch die Volumenvergrößerung bei der Martensitbildung und die ungleichmäßige Schwindungsbeanspruchung hervorgerufen werden. Hohe Härtespannungen können zur Bildung von Härterissen führen.
Zur Übersicht