Verfahren zur Herstellung von Gussteilen, wobei sich die Form auf oder im Gießereiflur befindet.
Offene Herdform: im Sandbett auf dem Hallenboden oder im offenen Formkasten ohne Oberkasten gegossene Teile, die an der Oberseite eben sind, wie Ofenplatten, Belegplatten, flache Kerneisen und Kernarmierungen.
Verdeckter Herdguss: mit einem Oberteil abgedeckte Form auf den Herd, meist zur Herstellung von Großgussteilen. Die Abdeckung besteht entweder aus Kernformteilen oder aus einem Oberkasten.
Offene Herdform: im Sandbett auf dem Hallenboden oder im offenen Formkasten ohne Oberkasten gegossene Teile, die an der Oberseite eben sind, wie Ofenplatten, Belegplatten, flache Kerneisen und Kernarmierungen.
Verdeckter Herdguss: mit einem Oberteil abgedeckte Form auf den Herd, meist zur Herstellung von Großgussteilen. Die Abdeckung besteht entweder aus Kernformteilen oder aus einem Oberkasten.
Zur Übersicht