Incragrind

Metallurgy
Bezeichnung für Hartguss mit martensitischem Gefüge im Gusszustand (Handelsname), hauptsächlich verwendet für Mahl- und Schleifkugeln bis etwa 75 mm Durchmesser mit folgender Zusammensetzung: 3,2 % C, 2,5 % Cu, 1,5 % Cr, 1,5 % Mn, 0,65 % Ni, 0,3 % Mo, max. 0,5 % Si. Um bei Sandguss martensitisches Gefüge mit Sicherheit zu erzielen, müssen die Gussstücke, sobald sie auf etwa 900 °C abgekühlt sind, aus der Form ausgeleert und an der Luft abgekühlt werden. Die Härte beträgt 55 bis 59 HRC. Zur Erzielung einer Rockwellhärte > 60 HRC ist eine Rückaustenitisierung bei 900 °C mit anschließender Luftabkühlung erforderlich. Um maximale Schlagzähigkeit zu erreichen, wie sie bei Mahlkugeln gefordert wird, sollten die Gussstücke 12 bis 24 h bei 225 bis 250 °C angelassen werden; das martensitische Gefüge ist dann wesentlich feiner und enthält weniger Restaustenit.