Isolierspeiser

Herstellung Formen und Kerne

Speiser mit isolierender Speiserhülle, welche aus feuerfesten Materialien mit hoher thermischer Beständigkeit vorgeformt ist. Die isolierende Hülle reduziert die Wärmeübertragung an die Umgebung des Speisers. Ausgewählt entsprechend Prozesstechnologie und Gießtemperatur der eingesetzten Legierung, erwärmt sich die isolierende Hülle in Berührung mit dem Gießmetall; hält den Speiser warm und verzögert dessen Erstarrung. In der Praxis werden isolierende Speiserhüllen oftmals mit einem exothermen Innenspeiser kombiniert. Zusammengefasst können folgende Produktionsvorteile erreicht werden: Modulsteigerung bei identischer Geometrie; höheres Ausbringen, verringertes Aufheizen der Formpartien im Speiserbereich und Minimierung des Eintrags abgebrannter exothermer Massen in den Formstoff.

ECO-Speiser mit exothermen Innenkern und isolierender Speiserhülle