Knolle

Moulding Materials
Rundliche, klumpenförmige Materialanhäufung, die meist in Aufbereitungs- und Verarbeitungsprozessen von körnigen Stoffen anfällt oder entsteht. Knollen können je nach dem Mechanismus der Knollenbildung zwischen 1 und 5 mm und auch bis circa 20 cm Durchmesser erreichen. Die Knollen sind im aufbereiteten Formstoff oder im Altsand zu finden. Sie werden bei der Aufbereitung entweder durch Absieben entfernt oder bei organisch und anorganisch gebundenem Altsand durch Schleudern, Brechen, Kollern oder anderen Verfahren zerkleinert.