Kokille

Die Casting
Metallische Dauerform zur Herstellung von Gusserzeugnissen, auch Bezeichnung für die metallische oder graphitische Dauerform zur Herstellung von Schleuderguss- und Stranggusserzeugnissen, (Kokillengießverfahren, Schleuderguss, Strangguss).

Kokillen können entsprechend ihrer Bauart in Einfach-, Zweifach- oder Dreifach-Kokillen entsprechend der Anzahl der Einzelformen (Nester) unterteilt werden. Das Gießen der Kokillen über eine mit dem Warmhalteofen verbundene Gießrinne oder mittels Kippgießlöffeln kann sowohl von einem Zentraleinguss aus erfolgen, als auch jedes Nest einen eigenen Einguss haben, (Eingusssystem). Größere Kokillen werden oftmals durch zwei Kippgießlöffel mit Flüssigmetall befüllt.