Kupfer-Tellur-Gusslegierung

Metallurgy
Zweistofflegierung mit Tellurgehalten von 0,3 bis 0,6 %. Tellur ist in Kupfer praktisch unlöslich. Es bildet stabile Telluride (Cu-Te-Verbindungen), die im Kupfergefüge eingebettet sind und die elektrische Leitfähigkeit nur wenig beeinflussen. Dieser Werkstoff lässt sich ähnlich leicht zerspanen wie Automatenmessing. Daher wird die Kupfer-Tellur-Gusslegierung hauptsächlich für solche Gussstücke verwendet, die fein- oder feinstbearbeitet werden und dennoch hohe elektrische Leitfähigkeit aufweisen müssen.