Das spezifiche Vo-lumen von Metallen und Legierungen ist temperaturabhänging. Die Volumenänderung lässt sich mit dem Volumenausdehnungskoeffizienten beschreiben:

Der Volumenausdehnungskoeffizient ist proportional zum linearen Ausdehnungskoeffizienten α, der sich experimetell mit dem Dilatometer einfacher bestimmen lässt. Es wird die Verlängerung eines Stabes von der Anfangslänge L um den Betrag ΔL bei Erwärmung um 1 K bestimmt. Der thermische lineare Ausdehnungskoeffizient α hat die Dimension m/m · K = K–1. Ist α = 20 · 10–6 K–1, entspricht dies einer Längenzunahme von 0,02 mm/m · K. Für eine gegebene Temperaturänderung ΔT ist somit die effektive Längenänderung:

In der Tabelle sind die Längenausdehnungskoeffizienten einiger Gusswerkstoffe aufgeführt.