Eutektikum des metastabilen Systems Fe-C (Eisen-Kohlenstoff-Legierung), benannt nach A. Ledebur. Das Eutektikum einhält 4,3 % C, Rest Fe, und besteht nach der eutektischen Erstarrung (Weißerstarrung) aus einem feinen Gemenge von Zementit (Fe3C) und Austenit (γ-Mischkristall). Aus letzterem scheidet sich bei weiterer Abkühlung Sekundärzementit aus, der sich an den schon vorhandenen Zementit anlagert und im Schliffgefüge kaum zu unterscheiden ist. Beim eutektioden Zerfall Austenits in Perlit bei 723 °C besteht der bis auf Raumtemperatur abgekühlte Ledeburit aus einem feinen Gemenge von Zementit und Perlit.
Zur Übersicht