Härteprüfung nach Leeb für metallische Werkstoffe, genormt in EN ISO 16859: während der Prüfung schlägt ein Schlagkörper auf die Prüfoberfläche auf und prallt zurück. Die Aufprallenergie, der Durchmesser des Eindringkörpers und das Material des Eindringkörpers sind festgelegt, wie die Tabelle zeigt. Die Geschwindigkeit des Schlagkörpers wird vor und nach dem Aufprall gemessen.
Berechnung des Härtewertes:

VR - Rückprallgeschwindigkeit
VA - Aufprallgeschwindigkeit
Angabe der Leeb-Härte:
Das Symbol „HL“ wird mit einem oder mehreren Buchstaben zur Kennzeichnung des verwendeten Schlaggerätes ergänzt (Tabelle). Beispiel: 570 HLD
Zur Übersicht