Legierungsbezeichnung

Allgemein

Standardisiertes System zur Kennzeichnung der Legierungen numerisch und mit chemischen Symbolen. Die Werkstoffe werden darüber hinaus nach Legierungsgruppe mit einem Kurzzeichen und einer Werkstoffnummer gekennzeichnet.

Beispiel:
Aluminium-Gusslegierung nach EN 1780–1: 2002
Legierungsbezeichnung numerisch: EN AC-45100
Legierungsbezeichnung mit chemischen Symbolen: EN AC-Al Si5Cu3Mg

Beispiel:
Magnesiumlegierung für Kokillenguss nach EN 1753: 1997
Legierungsgruppe: MgAlZn
Werkstoffbezeichnung – Kurzzeichen: EN-MCMgAl8Zn1
Werkstoffbezeichnung – Nummer: EN-MC21110

Beispiel:
Kupfervorlegierung nach EN 1981: 2003
Werkstoffbezeichnung – Kurzzeichen: CuMg10
Werkstoffbezeichnung – Nummer: CM238E