Für die Anwendung sekundärmetallurgischer Verfahren dienende Behandlungspfanne für Stahl mit absenkbarem Pfannendeckel, in dem Kohleelektroden zur direkten Lichtbogenbeheizung eingebaut sind (Bild). Das englische Akronym LF bedeutet „Ladle Furnace. In den Pfannen können die verschiedensten metallurgischen Behandlungen vorgenommen werden, wobei die Lichtbogenbeheizung als Zusatzheizung dient. Eine bekannte Variante ist LF/LD, also lichtbogenbeheizte Pfanne und Pfannen-Heiz-Entgasung ohne Vakuum. Bei sehr großen Pfannen, wie im Stahlwerk, ist eine Zusatzbeheizung bei Anwendung sekundärmetallurgischer Verfahren kaum erforderlich, wohl aber mit abnehmender Pfannengröße, zum Beispiel in der Stahlgießerei, wegen des schnelleren Temperaturabfalls.
Zur Übersicht