1. Mit der Mikrosonde entlang einer geraden Strecke vorgenommene Analyse der chemischen Elemente in einem Metallgefüge. Das Bild zeigt als Beispiel eine Linienanalyse von Silizium (Line-Scan) entlang der eingetragenen Messlänge. Der Unterschied im Siliziumgehalt zwischen Korngrenzencarbid und Graphitkugel ist deutlich erkennbar.
2. Bildanalytisches Verfahren zur Bestimmung des Volumengehaltes eines Gefügebestandteiles, der mittleren Korngröße, der Kornstreckung oder der spezifischen Korn- oder Phasengrenzfläche, jeweils gemessen entlang von geraden Messlinien im Schliffbild, (Linearanalyse, quantitative Gefügeanalyse).
2. Bildanalytisches Verfahren zur Bestimmung des Volumengehaltes eines Gefügebestandteiles, der mittleren Korngröße, der Kornstreckung oder der spezifischen Korn- oder Phasengrenzfläche, jeweils gemessen entlang von geraden Messlinien im Schliffbild, (Linearanalyse, quantitative Gefügeanalyse).
Zur Übersicht