Luft-Impuls-Verfahren

Herstellung Formen und Kerne
Dynamisches Formstoffverdichtungsverfahren für bentonitgebundenen Formstoff. Die Verdichtung erfolgt durch eine schlagartige Druckwelle aus einem Druckkessel mit der vorher verdichteten Luft. Die Krafteinwirkungszeit auf den Formstoff beträgt 0,01 bis 0,03 s. Der Druckluftstoß trifft auf die oberste Formstoffschicht auf und pflanzt sich durch die Formstoffschichten hindurch, bis er am Modell abgebremst wird. Verfahrensvarianten sind das Gas-Impact-Verfahren, das heute nicht mehr eingesetzt wird, und das Luft-Impact-Verfahren.