Zur Verarbeitung von Magnesium sind besondere Schutzmaßnahmen zu beachten. Die Grundlagen sind in der VDS 3537: Umgang mit Magnesium – Gefahren und Schutzkonzepte, festgelegt. Magnesiumschmelzen müssen vor dem Kontakt mit Sauerstoff geschützt werden. Hierzu werden Schutzgase oder Abdecksalze verwendet, um einen geschlossenen Schutzfilm auf der Badoberfläche zu erzeugen. Dabei sollte die Badbewegung gering sein, sodass der Schutzfilm nicht zerstört wird. Die Schutzwirkung ist für Schmelzetemperaturen von 650 bis 750 °C wirksam, wobei ab 700 °C die Wirkung nachlässt, sodass eine weitere Überhitzung vermieden werden sollte.Zum Schutz der Magnesiumschmelzen wird die Badoberflächen mit Gasen oder trockenen Gasgemischen abgedeckt (Tabelle). Die Verwendung des Schutzgases SF6 ist seit 2018 vollständig gesetzlich verboten.
Magnesium-Schutzmaßnahmen
Zur Übersicht