Manuell betätigtes Handhabungsgerät. Ein Manipulator als verlängerter Arm übernimmt in vielen Produktionsprozen schwere physische Arbeit. Sie werden von einem Bediener einhändig über einen sogenannten Meisterarm im MASTER SLAVE-Verfahren gesteuert, gleichzeitig erhält der Bediener, zur Sensibilisierung, eine Kraftrückkopplung (FORCE FEEDBACK) auf den Meisterarm. Manipulatoren haben somit keinen programmierbaren Bewegungsablauf wie Roboter (Bild). Ein Manipulator trägt die Last bei allen Bewegungen in verschiedenen Achsen mit bis zu sieben Freiheitsgraden, dreidimensional im Raum. Manipulatoren werden nicht nur für schwer zu verrichtende Arbeiten eingesetzt, sondern auch für Handhabungsaufgaben wie Gussstücke aufnehmen, transportieren und platzieren, Kontrollarbeiten und Kontrollfunktionen übernehmen, geordnet ablegen, stapeln oder palettieren oder um spezielle Bearbeitungsaufgaben, wie beispielsweise das Verputzen von großen Gussteilen durchzuführen.
Zur Übersicht