In offenen Sand- oder Kokillenformen (Masselformen) gegossenes Metall zum Wiedereinschmelzen. Je nach Metall unterscheidet man verschiedene Lieferformen:
a) trapezförmige Querschnitte, gekerbt (Kerbblock, zum Beispiel Zweiteiler, Dreiteiler, Vierteiler, Zehnteiler) oder ungekerbt (zum Beispiel Umschmelzblock vom Ausblocken im eigenen Schmelzbetrieb oder Wirebar, auch Drahtbarren genannt) im Gewicht von einigen Kilogramm bis 20 kg, teilweise auch bis etwa 30 kg.
b) flache, plattenförmige Formate;
c) Stranggussmasseln, die im Stranggießverfahren hergestellt werden.
Zur Übersicht