meliertes Gusseisen

Metallurgy
Gusseisen, das weiß und grau erstarrte Gefügebereiche nebeneinander enthält (Bild). Meliertes Gefüge bildet sich zum Beispiel bei ungenügender Impfung und/oder rascher Abkühlung (Eisen-Kohlenstoff-Legierung), desgleichen in der Übergangszone des Schalenhartgusses (Hartguss) zwischen der weiß erstarrten Randzone und der grau erstarrten Kernzone.

Melierte Gusseisenmatrix mit circa 30 % Ferrit und circa 70 % flächigem Ledeburit (Zementit), (V = 1000 : 1).© Michael Franke, Franke Gießereitechnik